Champions League für Manager - Erfolg durch Vielfalt
Das neue Buch zum Thema:
"Starke Teams durch Diversity-Management"
"Starke Teams durch Diversity-Management"
____________________________________________
Das Buch
Das Team ist bunt – spielen Sie erfolgreich mit!
Der neuen Vielfalt am Arbeitsmarkt gewinnbringend zu begegnen, ist für Unternehmen, die zukunfts- und wettbewerbsfähig bleiben wollen, eine unumgängliche Notwendigkeit – und eine großartige Chance! Lernen Sie als Führungskraft vom Profifußball, wie Sie Ihr Team ideal aufstellen und vielfältige Potenziale nutzen.
____________________________________________
© Thomas Plaßmann
Michaela Bürger weiß, aus eigener Erfahrung wie ein grundlegender Wandel in der Führungskultur gelingen kann. In diesem Buch erklärt sie, wie Unternehmer, Führungskräfte und Personalentscheider ein Bewusstsein für eine Vielfalt der Kulturen, Geschlechter und Generationen schaffen können und damit zum Erfolg kommen.
Mit einem Vorwort von Joe Kaeser,
Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.
Mit einem Vorwort von Joe Kaeser,
Vorstandsvorsitzender der Siemens AG.
____________________________________________
Die Autorin
Michaela Bürger gehörte lange zur oberen Führungsriege bei Siemens.
Heute berät sie als selbstständige Unternehmensberaterin namhafte Firmen und Organisationen. Durch ihre persönlichen Kontakte hat sie einen hervorragenden Einblick in die Fußballszene.
Heute berät sie als selbstständige Unternehmensberaterin namhafte Firmen und Organisationen. Durch ihre persönlichen Kontakte hat sie einen hervorragenden Einblick in die Fußballszene.
____________________________________________
ARTIKEL UND INTERVIEWS VON DER AUTORIN
„Warum ich eine Ebene unter dem Vorstand kündigte“
Als ich am 31.12.2008 mittags meinen Ausweis beim Pförtner in der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz in München abgab, spürte ich nur noch die Leere. Als ich das Hauptportal durchschritt, fühlte es sich an, als hätte ich meine Identität zurückgelassen. Da wurde mir bewusst, wie sehr ich in meinen Aufgaben aufgegangen und mit diesem Unternehmen verschweißt war.
Als ich am 31.12.2008 mittags meinen Ausweis beim Pförtner in der Siemens-Zentrale am Wittelsbacher Platz in München abgab, spürte ich nur noch die Leere. Als ich das Hauptportal durchschritt, fühlte es sich an, als hätte ich meine Identität zurückgelassen. Da wurde mir bewusst, wie sehr ich in meinen Aufgaben aufgegangen und mit diesem Unternehmen verschweißt war.
____________________________________________
„Die Vielfalt im Fußball ist ein Vorbild für die Wirtschaft“
Der moderne Arbeitsmarkt verändert sich rasant und bietet heute ein vielfältiges Spektrum an Arbeitsmodellen, Arbeitskulturen, und auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer zeigen sich vielfältiger denn je. Nicht nur Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, sondern auch Junge und Alte, Männer und Frauen treffen am Arbeitsmarkt zusammen und bilden gemischte Teams. Von den Unternehmen und Führungskräften erfordert dies eine neue Offenheit und Flexibilität. Der Profifußball kann hier als Vorbild dienen, denn im Fußball ist Vielfalt schon lange eine Selbstverständlichkeit.
Der moderne Arbeitsmarkt verändert sich rasant und bietet heute ein vielfältiges Spektrum an Arbeitsmodellen, Arbeitskulturen, und auch Arbeitgeber und Arbeitnehmer zeigen sich vielfältiger denn je. Nicht nur Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen, sondern auch Junge und Alte, Männer und Frauen treffen am Arbeitsmarkt zusammen und bilden gemischte Teams. Von den Unternehmen und Führungskräften erfordert dies eine neue Offenheit und Flexibilität. Der Profifußball kann hier als Vorbild dienen, denn im Fußball ist Vielfalt schon lange eine Selbstverständlichkeit.
____________________________________________
,,Die Mischung macht es"
Uniformität auf der Führungsebene ist nicht förderlich für den Unternehmenserfolg. Erfolg und Niederlage eines Unternehmens, Projekts oder Teams sind häufig auf die – gelungene oder ungünstige – Kombination der beteiligten Führungspersönlichkeiten in Bezug auf Charaktereigenschaften, Geschlecht, Alter und Herkunft zurückzuführen. Wir brauchen eine Vielfalt starker Typen – aber was ist damit gemeint?
Uniformität auf der Führungsebene ist nicht förderlich für den Unternehmenserfolg. Erfolg und Niederlage eines Unternehmens, Projekts oder Teams sind häufig auf die – gelungene oder ungünstige – Kombination der beteiligten Führungspersönlichkeiten in Bezug auf Charaktereigenschaften, Geschlecht, Alter und Herkunft zurückzuführen. Wir brauchen eine Vielfalt starker Typen – aber was ist damit gemeint?
____________________________________________
STIMMEN AUS DER WIRTSCHAFT
Michaela Bürger trifft den Nagel auf den Kopf! In einer globalen Welt sollten wir alle daran arbeiten, dass die Unternehmen erfolgreich mit Vielfalt leben. Manager haben hierfür den Gestaltungsauftrag, egal in welchem Land. Wem das Thema so spannend, humorvoll und mit Blick auf die Fußballwelt serviert wird, der beschäftigt sich gern damit!
Prof. Dr. Xiaojuan Ma, Geschäftsführerin, China-Expertise
_____________________________
Qualifikation, Vielfalt, Teamgeist: Das ist das Geheimnis nicht nur des sportlichen, sondern auch des Unternehmenserfolges. Mit Führungskräften, die hier für die nötige Balance sorgen können, kann Vielfalt im Unternehmens-Team sogar unschlagbar sein – und Michaela Bürger, erfahren und erfolgreich im Personalmanagement, hilft konstruktiv und konkret bei der gezielten Aufstellung.
Michael Behrendt, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG
Michael Behrendt, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG
_____________________________
Endlich ein ansprechendes Buch, das das zukunftsprägende Thema Vielfalt und den damit verbundenen Wandel der Führungskultur pragmatisch anpackt. Nur starke Teams machen starke Unternehmen. Michaela Bürger schreibt authentisch und überzeugt durch ihren scharfen Blick auf das Wesentliche. Was sie sagt, hat Hand und Fuß.
Gudrun Ihling, Leiterin Human Resources der Lanxess AG
Gudrun Ihling, Leiterin Human Resources der Lanxess AG
____________________________________________
VIELFALT. MUT. ERFOLG.
©2014 Michaela Bürger Consulting - Erfolg durch Vielfalt